Zweischaliges Mauerwerk dämmen
- Details
- Kategorie: Kerndaemmung
90% der Häuser in Norddeutschland sind mit einem zweischaligen Mauerwerk gebaut. Bauherren dieser Gebäude haben Glück. Diese Bauart ist ideal für eine kostengünstige Fassadendämmung geeignet. Die Luftschicht zwischen den zwei Mauerwerksschalen kann mit geringem Aufwand nachträglich gedämmt werden. Man spricht hierbei auch von einer Hohlwanddämmung. Durch das Befüllen der Luftschicht mit Premium-Einblasdämmung werden die innere und äußere Mauerwerksschale miteinander verbunden. Die nachträgliche Kerndämmung im Einblasverfahren aktiviert somit auch die Dämmfunktion der äußeren Mauerwerksschale und führt zu einer deutlichen Verbesserung des U-Wertes des gesamten Bauteils.
Fragen Sie jetzt nach einem Angebot für Ihre Dämmung !
Aufbau einer Kerndämmung in einem doppelschaligen Mauerwerk (Bild)
Zweischalige Mauerwerke können unterschiedlich aufgebaut sein. Die innere Mauerwerksschale besteht meist aus Kalksandstein und Putz. Die äußere Mauerwerksschale (Vorsatzschale) hingegen besteht häufig aus Klinkersteinen (Sichtmauerwerk) oder verputzten Klinkern (Putzfassade). In der Regel sind zwischen der inneren und der äußeren Mauerwerksschale ca. 7 bis 8 cm Hohlschicht vorhanden.
Bei der nachträglichen Kerndämmung mit Steinwolle, Glaswolle oder EPS 033 werden kleine Löcher in die Kreuzfugen der Vorsatzschale gebohrt. Durch diese kleinen Einfülllöcher wird die Kerndämmung mit einer Einblasmaschine mittels Luftdruck in die Hohlschicht gepustet. Die Hohlschicht wird vollständig ausgefüllt, so dass die Kerndämmung sich nahtlos an beide Mauerwerksschalen anschmiegt. Die Einfülllöcher werden anschließend mit farblich angepasstem Mörtel verschlossen. Der ursprüngliche Charakter des Mauerwerks bleibt erhalten.
Kerndämmarbeiten mit unserer Kerndämmung können an einem Einfamilienhaus innerhalb von 1 bis 2 Tagen abgeschlossen werden. In der Regel kann bei kleinen Einfamilienhäusern auf den Einsatz eines teuren Gerüsts verzichtet werden.
Die schnelle Einbauzeit und der Verzicht einer Einrüstung spart viel Geld und macht die Kerndämmung zu einer sehr wirtschaftlichen Dämmtechnik, die wesentlich günstiger als herkömmliche Dämmsystemen mit Dämmplatten ist.
Suchen Sie einen Fachbetrieb in Ihrer Region? Als Hersteller und Systemvertrieb helfen wir Ihnen gerne weiter und empfehlen Ihnen einen unserer zertifizierten und geschulten Systempartner für Ihre Fassadendämmung.